Am 20. Mai wird das CATS den letzten Trainigstermin im Bereich HPC-Nutzung anbieten

Es wird Anwendungen für Ingenieure mit „High Performance Computing“-Bezug und Machine & Deep Learning gehen

HPC-Trainingsreihe: CFD-Schulungen

In this course, the CATS werden verschiedene Techniken zur Lösung von Strömungsproblemen mit der Finite-Elemente-Methode behandelt. Themen der numerischen Instabilitäten, die sich aus der zugrunde liegenden Formulierung ergeben, werden vorgestellt. Darüber hinaus werden relevante Stabilisierungstechniken besprochen, die zur Bewältigung solcher Instabilitäten eingesetzt werden. Der Kurs besteht aus einer Kombination von Präsentationen und praktischen Programmierübungen, in denen die verschiedenen Methoden diskutiert und in einen grundlegenden Finite-Elemente-Löser mit Python implementiert werden.

In den folgenden Wochen werden weitere Termine angeboten, die teilweise aufeinander aufbauen,
aber unabhängig voneineder besucht werden können und zu denen sich jeweils einzeln angemeldet werden muss.

Wann: 20.05.2025; jeweils von 13 – 17 Uhr

Wo: Online / Hybrid

Agenda
29.04.: Einführung in Finite-Elemente-Methoden für Strömungsprobleme

06.05.: Einführung in erweiterte diskontinuierliche Galerkin-Methoden für mehrphasige Strömungsprobleme

13.05.: Effiziente HPC-Implementierung für Lagrangesche Partikelverfolgung (hybrid)

20.05.: Einführung in die Turbulenzmodellierung und numerische Implementierung

Requirements:

  • Grundkenntnisse in Python sind von Vorteil.
  • eine funktionierende BoSSS- und JupyterLab-Installation
  • Grundkenntnisse in Linux und C++ sind von Vorteil
  • The event will be in English!

More Informationen zu Ablauf und Hintergründen findet Ihr here.

Zur Registration gelangt Ihr über die jeweiligen Veranstaltungsseiten:

Anmeldung 29.05.

Anmeldung 06.05.

Anmeldung 13.05. online

Anmeldung 13.05. offline

Anmeldung 20.05.